top of page

DIES & DAS ANANAS

​Welche Versicherung brauche ich?

DIES brauchen Sie...
Private Haftpflichtversicherung - Wer Leben, Körper, Gesundheit, Eigentum oder ein sonstiges Recht eines Dritten verletzt, ist zum Schadensersatz verpflichtet, so das deutsche Gesetz! Skifahrer auf italienischen Pisten brauchen eine Nachweis. » mehr auf „dieversicherer“ ⬀
 Tierhaftpflichtversicherung (sofern vorhanden) Hund, Pferd oder auch gewerbliche Nutztiere (z.B. Schafe) haben.
 Kraftfahrversicherung (sofern vorhanden) Auto, Motorrad, Moped, Campermobil, Boot usw.
 E-Scooter Versicherung (sofern vorhanden) Jugendliche ab 14 Jahren dürfen E-Scooter fahren, sofern diese eine Höchstgeschwindigkeit von 20km/h nicht überschreiten. Der Fahrer benötigt weder einen Führerschein, noch eine Mofa-Prüfbescheinigung. » hier berechnen & online abschließen  
 Krankenversicherung - Ein Krankenkassenwechsel ist unkompliziert! 
Verkehrsrechtsschutzversicherung - Bei der Teilnahme am öffentlichen Verkehr mit jeglichem Fortbewegungsmittel (z.B. Fahrrad, Bus, Bahn, Skateboard, Ski) und als Fußgänger! Die Rechtsschutzversicherung trägt die finanziellen Kosten eines Rechtsstreits, damit Ihre Interessen gewahrt werden. Rechtsschutz sorgt für Chancengleichheit!
Auslandsreisekrankenversicherung  Innerhalb der EU zahlt die gesetzliche Kran­ken­kas­se einen Teil der Arzt- und Krankheitskosten. Außerhalb der EU übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen keine Kosten bei Unfallverletzungen und Krankheit! Erst recht nicht vom medizinischen und † Rücktransport! Also, auch bei Shoppingtourismus nach PL und CZ sollten Sie eine Auslandsreise-KV haben!



DAS sollte man haben...
Krankentagegeldversicherung ab 43. Tag für Arbeitnehmer
Das Krankengeld ist eine Lohnersatzleistung und fällt geringer aus als die Lohnfortzahlung!
Nach 6 Wochen zahlt nicht mehr der Arbeitgeber das Krankengeld, sondern die gesetzliche Krankenkasse, aber mit Abschlägen!
Die Differenz zwischen Netto und Krankengeld kann schnell ein paar tausend (!) Euro im Jahr betragen! Wollen Sie Ihr Nettoeinkommen auch bei längerer Krankheit zu 100% erhalten? Dann brauchen Sie eine Krankentagegeldversicherung! (ca. 5 bis 20 € mtl. je nach Eintrittsalter & Tagessatz)
Ihre Tagegeldlücke kostenlos & online berechnen » mehr auf „Versicherungsbote“ mit dem Krankentagegeldrechner 

Sie können wegen derselben Krankheit für bis zu 78 Wochen (19,5 Monate) innerhalb von drei Jahren § 48 SGB V Krankengeld bekommen. Kommt während Ihrer Arbeitsunfähigkeit eine andere Krankheit dazu, verlängert dies nicht die Zahlung von Krankengeld. Dabei müssen Sie nicht am Stück krankgeschrieben sein. Die Zeiträume werden zusammengezählt. Wird eine Entgeltersatzleistung (z. B. Krankengeld) bezogen, reduzieren sich die hieraus zu zahlenden Beiträge - und dies hat Einfluss auf die spätere Rentenhöhe. | 78 Wochen und dann? Dann brauchen Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung, denn der Anspruch auf Erwerbsminderungsrente vom Vater Staat steht auf Ihrer jährlichen Renteninformation! Die Lücke zu Ihrem Nettoeinkommen!
Bekommen Sie eine private BU-Rente von einen BU-Versicherer, und gleichzeitig ein gesetzliches Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse, kann keiner der beiden die Leistungen kürzen!
Bei Privat Versicherten wird das Krankentagegeld ohne zeitliche Begrenzung für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit gezahlt. Aber bei Eintritt der Berufsunfähigkeit ist der Bezug von Krankentagegeld nicht mehr möglich (Beendigungstatbestand)! Für das Krankentagegeld bitte eine Anwartschaftsversicherung abschließen, denn wenn Sie wieder eine versicherungsfähige Tätigkeit über der Jahresarbeitsentgeltgrenze aufnehmen, brauchen Sie wieder eine Krankentagegeldversicherung!
Egal ob Gesetzlich- oder Private Krankenversicherung, hier zeigt sich wie wichtig die Private Berufsunfähigkeitsversicherung ist, um den Lebensstandard zu halten!

Unfallversicherung Autos sind oft besser versichert als Ihre Fahrer oder Insassen! Mit der Invaliditätssumme sichern Sie sich auch Ihre Arbeitskraft (€) ab! ➜ persönliches Anliegen 
Berufsunfähigkeitsversicherung - Durch eine schwere Krankheit oder einen Unfall kann von heute auf morgen die finanzielle Existenz der ganzen Familie auf dem Spiel stehen. Die gesetzliche Versorgung hinterlässt existenzgefährdende Versorgungslücken! Ihre Arbeitskraft ist Ihr Vermögen (€)! 
Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung: BU zu teuer in Ihrem Beruf? Gesundheitlichen Probleme? Dann gibt auch noch Erwerbsunfähigkeits-, Grundfähigkeits- und Existenzschutzversicherung!

Risikolebensversicherung † - Damit Ihre Familie nicht ins finanzielle Rutschen kommt, wenn mal was passiert †. Sie dient zur Familienabsicherung & Kreditabsicherung ⌂

ANANAS 
• Privatrechtsschutzversicherung - Es gibt die Bausteine; Beruf-, Verkehr-, Eigentums-/Mietrechtsschutz und Strafrechtsschutz! Eine Verkehrsrechtsschutz (auch als Fußgänger, Radfahrer) sollte man mindestens haben! Lieber eine Rechtsschutz mit hohem Selbstbehalt als gar keine Rechtsschutz! Ein Selbstbehalt je Schaden ist möglich um die Prämie zu senken! Man ist über Jahre hinweg Schadensfrei, dann ergibt sich dadurch eine Ersparnis gegenüber einem 0 EUR Selbstbehalt Tarif. Diese Ersparnis, fängt den Selbstbehalt im Leistungsfall bei weiten auf! Rechtsschutz sorgt für Chancengleichheit!
 Bußgeldrechner » mehr auf DEURAG 
Prozesskostenrechner (Gebührenberechnung) » mehr auf DEURAG 
Anwaltssuche (Anwalt in der Nähe finden) » mehr auf DEURAG 
Zahnzusatzversicherung - Bei vielen Zahnleistungen (z.B. Brücken, Implantate, Inlays, Kronen oder Kieferorthopädie) zahlen gesetzlich Versicherte den größten Teil der Zahnarztrechnung selbst. Die private Zahnzusatzversicherung ist mittlerweile zum wichtigsten Bestandteil der Vorsorge geworden. „Das Lächeln wohnt nur auf den Lippen, aber das Lachen hat seinen Sitz und seine Anmut in den Zähnen.“ (Joseph Joubert)
Krankenzusatzversicherung - Einbett- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus mit Spezialisten-/Chefarztbehandlung! 
private Pflegezusatzversicherung - Mit der Pflegezusatzversicherung von der Teil- zur Vollkasko! Die Pflegepflichtversicherung ist nur eine Teilkasko Versicherung! Es entsteht eine finanzielle Pflegelücke, ob in der ambulanten Pflege, Familienpflege oder bei einer voll stationärer Unterbringung! Eigene Rücklagen sind schnell aufgebraucht und damit auch das Erbe Ihrer Nachkommen. Zu jeder Hausfinanzierung gehört eine Pflegezusatzversicherung! Wussten Sie, dass der Staat im Pflegefall eine Grundschuld auf ihre selbst genutzte Immobilie eintragen lassen darf! (§§ 2,90 SGB XII, BGB) Warum Vorsorgevollmacht? Auch bei Eheleuten entscheiden fremde (!) Menschen im Betreuungsfall über Vermögen und Immobilien! Hier können Sie die monatliche Eigenbeteiligung im Pflegefall nach Postleitzahl (Ihrer Region) selber berechnen!
Die AOK bietet einen Pflege-Navigator, um ein passendes Pflegeheim, einen Pflegedienst oder Unterstützung im Alltag in Ihrer Nähe zu finden. Klicken Sie Ihre Pflegeschwerpunkte an und bekommen Infos zu 30.000 Einrichtungen.
» AOK Pflege-Navigator 

Der Eigenanteil ist im Zusammenhang mit der zuerkannten Pflegestufe abhängig! Die Pflegestufen „0-1-2-3“ wurden in fünf neue Pflegegrade „1-2-3-4-5“ umgewandelt. (Pflegereform 2016/17)! Die Pflegelücke lässt sich nur mit einer Pflege Zusatzversicherung schließen!
➜ Es gibt auch den staatlich geförderten Tarif Pflege-Bahr ohne Gesund­heits­prüfung! Ein Mindestbeitrag von zehn Euro muss gezahlt werden, um den Förderzuschuss von fünf Euro zu erhalten! Die Beitragshöhe hängt vom Alter ab und den individuellen Konditionen des Anbieters! Je früher der Beginn, umso günstiger sind die Beiträge für Sie.
Es gibt eine Wartezeit von fünf Jahre, außer bei unfallbedingter Pflegebedürftigkeit! ​Im Leistungsfall müssen weiterhin die Beiträge bezahlt werden!

• Dread-Disease-Versicherungen - Mehr als 50 verschiedene schwere Erkrankungen sind versichert. z.B. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall und Multiple Sklerose. Wer eine schwere Krankheit bekommt, braucht um den Lebensstandard halten zu können auch finanzielle Unterstützung. Die Auszahlung erfolgt als Einmalbetrag! Die Dread-Disease-Versicherung ist eine sinnvolle Ergänzung zu Berufsunfähigkeits- & Grundfähigkeitsversicherung.
• Krebsversicherung - Ihre Absicherung für die Diagnose Krebs. Über 300 Krebsarten versichert | Unkomplizierte Auszahlung | Medizinische und psychologische Betreuung | Krebs ist das unkontrollierte Wachstum von entarteten Zellen, die gesundes Gewebe im  Körper zerstören. Pro Jahr kommt es bis zu 500.000 Krebsneuerkrankungen, es ist die Ursache für die Hälfte aller Todesfälle in Deutschland.
 Sterbegeldversicherung † - Für die eigene Bestattung rechtzeitig vorzusorgen, fällt meistens nicht gerade leicht - der Gedanke daran wird oft verdrängt. Über die Auszahlung kann der Hinterbliebene frei verfügen. Das Geld hilft bei: Bestattungskosten, Trauerfeier, Sarg, Grabanlage und Grabpflege.
 Fahrrad & E-Bike Kaskoversicherung - Sie können klassische Fahrräder versichern, oder auch E-Bikes/Pedelecs mit Tretunterstützung bis max. 25 km/h. Nicht versicherbar sind S-Pedelec bis 45 km/h! Die sind führerschein- und versicherungspflichtig!
 Mietkautionsversicherung - Die Versicherung bürgt gegenüber dem Vermieter für Sie. Es wird eine Bürgschaftsurkunde bei Ihrem Vermieter als Sicherheit hinterlegen.
 Hausratversicherung - Ein Wasserschaden kommt oft unverhofft. Auch Einbrecher kündigen ihren Besuch im voraus selten an. Schützen Sie sich vor großen unerwarteten finanziellen Belastungen mit einer Hausratversicherung.
 Wohngebäudeversicherung - Ein Muss für alle Hausbesitzer - Schutz für Ihr Eigenheim! Ein- und Zweifamilienhäuser können Sie gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel sowie Glas- und Elementarschäden versichern.
Die 6 wichtigsten Versicherungen für Immobilienbesitzer:
Wohngebäudeversicherung: Ihr Besitz - Ihr Vermögen!
Elementarschadenversicherung
Hausratversicherung: Ob Wasserschaden oder Brand - im Hausrat steckt viel Geld!
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: In vielen Privathaftpflichtverträgen ist das selbst genutzte Wohneigentum enthalten!
Gewässerschadenrisiko eines ober- oder unterirdischen Öltanks: In vielen Privathaftpflichtverträgen ist dies enthalten!
Risikolebensversicherung: Damit die Familie nicht finanziell “ins Rutschen kommt“, wenn mal was passiert...
 Tierkrankenversicherung - Schnell können die Kosten für die Behandlung eines Haustieres in die Höhe schießen und manchen Tierfreund in die Enge treiben. Hier ist eine Tierkrankenversicherung von Vorteil. Selbst bei Hund oder Katze kommen nach einer Woche stationärem Aufenthalt schnell mal ein paar hundert Euro zusammen - von den Kosten für eine Operation ganz zu schweigen. Im ärztlichen Versorgungsbereich gibt es zwei Möglichkeiten, sein Tier für den Ernstfall abzusichern: Eine Tierkrankenversicherung - die praktisch alles abdeckt - oder eine reine OP-Versicherung ausschließlich für Operationskosten.
 Bootsversicherung -  Bootskasko & Bootshaftpflichtversicherung 
 Staatliche Altersvorsorge
 
RiesterRente - Zulagen vom Staat in Form einer Riester-Grundzulage & Kinderzulage!
 BasisRente (Rürup) ist auch für besserverdienende Angestellte möglich, und für alle die keiner Pflichtversicherung angehören! Also für Selbstständige ohne gesetzliche Absicherung ist der Vertrag sinnvoll, aber unkündbar und daher unflexibel. Er kann jedoch beitragsfrei gestellt werden! Er ist als lebenslange Leibrente konzipiert! Beiträge mindern Ihre Steuerlast, aber es gilt eine so genannte nachgelagerte Besteuerung!
 Betriebliche Altersvorsorge - Die Entgeltumwandlung ist eine spezifische, staatlich geförderte Form der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland. Jeder Arbeitnehmer hat gemäß § 1a BetrAVG einen Rechtsanspruch gegen seinen Arbeitgeber, einen Teil seines vereinbarten Arbeitsentgelts für die betriebliche Altersversorgung zu verwenden. » mehr Wikipedia 
 Privat Altersvorsorge - Rentenversicherung, Fondssparen
 Bausparvertrag - Wer darüber hinaus Wohnungsbauprämie und die Arbeitnehmersparzulage erhält, vielleicht sogar vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber, steigert die Rendite nochmals um ein paar Punkte.

 

bottom of page